Vogel des Jahres 2023

Der Sumpfrohrsänger ist ein typischer Vertreter feuchter Lebensräume mit Gräben, Hochstauden und Weidengebüsch und besiedelt vor allem das Schweizer Mittelland in Verlandungszonen von Flüssen, Bächen, Seen und Böschungen. Ein Grossteil seiner Lebensräume wurde in den letzten 150 Jahren trockengelegt und zerstört. Sie müssen wiederhergestellt, langfristig gesichert und in qualitativ hochwertigem Zustand erhalten werden.

Quelle: Birdlife Schweiz

Weitere Informationen: 
Vogel des Jahres 2023: Sumpfrohrsänger | BirdLife Schweiz/Suisse/Svizzera

 

Wildstaude des Jahres 2023

Das Wildblättrige Ochsenauge

Text von Adrian Möhl (Bioterra)

Ein Ochse oder ein Rind? Volksnamen hat der gelbblütige Korbblütler verschiedene, und man findet in den Bestimmungs- und Wildblumenbüchern etwa gleich oft die Bezeichnung «Ochsenauge» wie «Rindsauge». Im grossen Nachschlagewerk, der «Flora Helvetica», heisst sie ganz offiziell «Weidenblättriges Rindsauge», eine direkte Übersetzung des wissenschaftlichen Namens Buphthalmum salicifolium.

 

Publikationen und Beiträge unserer Mitglieder   ... 

Das Wunder der Verwandlung
Ein Schwalbenschwanz schlüpft ...
«Upupup» – da ist der Wiedehopf!
, Koni Häne
Der Wiedehopf (Upupa epops) mit seiner auffallenden Gefiederfärbung und -zeichnung sowie mit seiner aufstellbaren Haube scheint grösser, als er wirklich ist. Einige Eigenschaften dieses hübsch anzuschauenden Vogels entsprechen allerdings nicht ganz den Vorstellungen, die wir üblicherweise aus der Vogelwelt erwarten. Köni Häne erzählt